Volksbank Visbek eG unterstützt Baumpflanzaktion in Norddöllen

Ein Bericht der Engagierten: Waldbegeisterte setzen neuen Mischwald in Norddöllen

Bewaffnet mit Pflanzspaten, ausreichend robuster Kleidung und wasserdichten Stiefeln, begaben sich Anfang März sechzehn Baumvagabunden/innen aus Fern und Nah auf einen Acker in Norddöllen (Landkreis Vechta). Ihr Ziel war es 1.300 Baumsetzlinge auf zwei angrenzenden Flächen von ca. 3.000 m² zu versenken. Der Großteil der freiwilligen Helfer kam aus dem Kreis Vechta, doch auch die Nachbarkreise Osnabrück und Oldenburg waren vertreten. Selbst aus der Landeshauptstadt Hannover waren Waldgesellen/innen angereist!

Komplettiert wurde dieses „internationale Team“ von einheimischen Frauen und Männern aus der Bauernschaft Norddöllen.

Die Pflanzaktion gestaltete sich am Morgen noch etwas schwierig, da sich über Nacht noch der Frost in die Erde eingeschlichen hatte. Doch im Laufe des Tages zog sich der Samstag dann das schönste Sommerkleid über und die Stimmung der Truppe war ausgelassen freudig und erwartungsfroh!

Unter der Schirmherrschaft eines neu gegründeten Kreisverbandes der niedersächsischen SDW (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) wurden auf einer ehemaligen Waldfläche einheimische Bäume wie Hain- und Rotbuche, Stieleiche und Sommerlinde gepflanzt. Die als Klimagewinner bekannten Roteichen und Douglasien bekamen ebenfalls ihren Platz zugewiesen. Diese beiden Baumarten kommen mit den veränderten Klimabedingungen nachweislich gut zu Recht. Auch auf dieser ehemaligen Waldfläche standen Tannen und Fichten, die aufgrund des Borkenkäferbefalls und der Trockenheit der Jahre 2018 und 2019 geschreddert werden mussten. Der neu entstandene Mischwald mit nur einer Nadelbaumart wird für die kommenden Jahrzehnte wohl besser gerüstet sein.

Die SDW (Landesgeschäftsstelle Niedersachsen) setzt sich schon seit mehr als 70 Jahren für den Erhalt der deutschen Wälder ein, sowohl auf ökologischer als auch auf ökonomischer Seite. Als gesetzlich anerkannter Naturschutzverband ist es ein Ziel, Menschen den Wald wieder näher zu bringen und damit das Umweltbewusstsein für eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen zu stärken. Sie ist ein konstruktives Mitglied in vielen wichtigen Gremien, wie Naturschutz-, Landschaftsschutz- und Jagdbeiräten.

Die Gelder für dieses Forstbaumprojekt in Norddöllen stellte die Volksbank Visbek eG in vollumfänglicher Höhe zur Verfügung. Die mehrwöchige Zusammenarbeit der beiden Waldeigentümer, des Kreisverbandes der SDW und der Volksbank Visbek eG lief auf einem hohen Niveau ab und war zielorientiert auf die Errichtung dieses Mischwaldes abgestimmt!

Nach erfolgreicher Arbeit wurden die freiwilligen Pflanzhelfer/innen von den Eigentümern mit einem großangelegten Festmahl überrascht und mit der Erkenntnis, dass man wieder einen wertvollen Beitrag für den Naturschutz und die geschundenen Erde geleistet hat, ging man am Nachmittag zufrieden und wohlgenährt auseinander.

Bild der Baumpflanzaktion
v.l. Sebastian Heitmann (Kreisverband SDW), Andreas Bruns (VB Visbek), Josef Götting (Eigentümer), Jürgen Bramlage (Eigentümer) und Thomas Lübberding (VB Visbek)

Ihre Ansprechpartnerin: